Other Intelligences
HEK (Haus der Elektronischen Künste) Basel

Erkundungen nichtmenschlicher Intelligenz in der zeitgenössischen Kunst

Intelligenz der Pflanzen- und Tierwelt und KI

Lange galt das menschliche Gehirn als alleiniger Gradmesser von Intelligenz, doch diese Vorstellung gerät zusehends ins Wanken: Die künstliche Intelligenz erlernt Fähigkeiten, die zuvor nur dem Menschen zugeschrieben wurden, zugleich rücken andere nichtmenschliche Formen von Intelligenz, etwa jene der Tier- und Pflanzenwelt, in den Fokus.

Die Publikation zeigt Projekte internationaler Kunstschaffender, u.a. von Alice Bucknell, Špela Petrič und Patricia Domínguez, die sich diesen beiden Aspekten nicht-menschlicher Intelligenz widmen: der technologischen und der unseres Ökosystems, dessen Vielfalt zu verschwinden droht. Begleitende Essays führender Wissenschaftler:innen fragen, welche Formen von Intelligenz relevant für die Gestaltung der Zukunft sind. Wie kann künstliche Intelligenz der Gesellschaft dienen und das ökologische Miteinander fördern?

Mit Beiträgen von Anil Kumar Seth, Yvonne Volkart, Joanna Zylinska u.a.

Designkonzept & Gestaltung, Typografie, Raster & Satz in Zusammenarbeit mit Eva-Maria Bolz
Herstellung: Studio Uta Kopp

Herausgeber:innen:
Sabine Himmelsbach, Marlene Wenger
HEK (Haus der Elektronischen Künste) Basel

Jahr: 2025
Ausstattung: 192 Seiten, 17 x 28.5 cm, Deutsch/Englisch,
105 Farbabbildungen, Schweizer Broschur mit offener Fadenbindung
Schriften: Omnes, Sway Variable
Papier: Gardapat Kiara 13
Druck: DZA Druckerei zu Altenburg GmbH

Christoph Merian Verlag
ISBN: 978-3-03969-043-5

 

Aktuell